
Wir freuen uns sehr, dass Wee Kee Jin endlich wieder nach Europa reisen kann und im September 2022 in Hesselberg unterrichten wird.
Seit 1998 kommt Wee Kee Jin regelmäßig nach Deutschland, um sein tiefes, allumfassendes Verständnis von Taijiquan an lernbereite Teilnehmer weiterzugeben. Dabei hat sich sein Unterricht immer mehr von der Vermittlung der äußeren hin zur inneren Bewegung entwickelt. Deshalb können von seinen Workshops auch Teilnehmer aus anderen Kampfkunst-Stilen für ihre Praxis profitieren. Denn es geht hauptsächlich um das Anwenden der Taiji-Prinzipien in der Partnerarbeit.
Durch die Tiefe des Verständnisses der Taiji-Prinzipien inspiriert und belebt Wee Kee Jin das eigene Üben immer wieder neu.
Weitere Information als Flyer:
PDF-Dateien
Taiji-camp Hesselberg September 2022 Flyer (Deutsch)
Taiji-camp Hesselberg September 2022 Flyer english version
Word-Dokumente zum Download:
Taiji-camp Hesselberg September 2022 Flyer (Deutsch)
Taiji camp Hesselberg September 2022 Flyer english version

Vom 30.09.- 03.10.2022 findet das 4. Pushing Hands Meeting in Osnabrück nach dem Konzept des Haßfurter Treffens statt – organisiert von der TaiChi Schule Osnabrück.
Die Taiji-Schule mit den Räumen in der Aikido Schule Osnabrück bietet die räumlichen Voraussetzungen für ein kleines Treffen. Da es die 1Raumenergie nicht mehr gibt, wird das Treffen auf 30 Teilnehmer begrenzt und mit nur zwei Lehrern stattfinden. Unser Huang-System beinhaltet durch die vielen unterschiedlichen festgelegten Partnerübungen und das halbfreie Pushen eine bewusste Herangehensweise. V-Schritt, Parallelstand und Bogenschritt im Wechsel machen es leichter mit innerer, entspannter Kraft zu arbeiten.
Unterrichten werden Hella Ebel und Roland von Loefen. Anmeldungen über unser Kontaktformular sind schon möglich 🙂
Ausührliche Information als Flyer hier

Weitere Information kommt noch.

Seit 1998 kommt Wee Kee Jin regelmäßig nach Deutschland, um sein tiefes, allumfassendes Verständnis von Taijiquan an lernbereite Teilnehmer weiterzugeben. Dabei hat sich sein Unterricht immer mehr von der Vermittlung der äußeren hin zur inneren Bewegung entwickelt. Deshalb können von seinen Workshops auch Teilnehmer aus anderen Kampfkunst-Stilen für ihre Praxis profitieren. Denn es geht hauptsächlich um das Anwenden der Taiji-Prinzipien in der Partnerarbeit.
Durch die Tiefe des Verständnisses der Taiji-Prinzipien inspiriert und belebt Wee Kee Jin das eigene Üben immer wieder neu.

Seit 1998 kommt Wee Kee Jin regelmäßig nach Deutschland, um sein tiefes, allumfassendes Verständnis von Taijiquan an lernbereite Teilnehmer weiterzugeben. Dabei hat sich sein Unterricht immer mehr von der Vermittlung der äußeren hin zur inneren Bewegung entwickelt. Deshalb können von seinen Workshops auch Teilnehmer aus anderen Kampfkunst-Stilen für ihre Praxis profitieren. Denn es geht hauptsächlich um das Anwenden der Taiji-Prinzipien in der Partnerarbeit.
Durch die Tiefe des Verständnisses der Taiji-Prinzipien inspiriert und belebt Wee Kee Jin das eigene Üben immer wieder neu.