
Vom 09.11.22-15.03.23 werde ich in Ägypten in Dahab im Sinai sein. Von dort aus werde ich online Training anbieten. Bei Interesse gibt es dort auch analog Training, bei Bedarf sogar mit Unterkunft. Bitte Infos erfragen.
Online: Montags 18 Uhr Qigong; dienstags 10 und 18 Uhr Taijiquan; mittwochs 18 Uhr Fujian White Crane (bei genügender Teilnehmerzahl). Der Link bleibt:
https://us02web.zoom.us/j/83133176874?pwd=QVRqTWNiem5OSmw0cU1WWk1UbHNMdz09
Analog in Osnabrück, Liebigstr. 25 gibt es die Möglichkeit donnerstags um 18 Uhr Taijiquan mit Michael Coers zu Trainieren.

Beginn der Präventionskurse
Donnerstag ab 23.03.2023 um 18 Uhr Taijiquan mit Michael Coers
Montag ab 27.03.2003 um 18 Uhr Qigong
Dienstag ab 28.03.2023 um 10 und um 18 Uhr Taijiquan
12 mal 90 Minuten kosten 150 €. Die Kurse werden von den gesetzlichen Kranklenkassen bezuschusst.

Seit 1998 kommt Wee Kee Jin regelmäßig nach Deutschland, um sein tiefes, allumfassendes Verständnis von Taijiquan an lernbereite Teilnehmer weiterzugeben. Dabei hat sich sein Unterricht immer mehr von der Vermittlung der äußeren hin zur inneren Bewegung entwickelt. Deshalb können von seinen Workshops auch Teilnehmer aus anderen Kampfkunst-Stilen für ihre Praxis profitieren. Denn es geht hauptsächlich um das Anwenden der Taiji-Prinzipien in der Partnerarbeit.
Durch die Tiefe des Verständnisses der Taiji-Prinzipien inspiriert und belebt Wee Kee Jin das eigene Üben immer wieder neu.
Flyer und Anmeldungsformular in docx-Format zum Downloaden:
Deutsch Taiji-camp Hesselberg 2023 Flyer + Anmeldung
English Taiji camp Hesselberg April 2023 Flyer + Anmeldung english version

Der Kurs wird von den gesetzlichen Kranklenkassen bezuschusst.

Dieses Treffen ermöglicht TAIJI – Übenden und Taiji – Praktikern aus allen Stilen (Yang, Chen, Wu, Sun, Fu …) in einer freundlichen und harmonischen Atmosphäre zu Üben, sich kennenzulernen und auszutauschen………..
Das Wichtigste ist aber die Kunst des TAIJIQUAN zu vertiefen.
Dieses Pushhands Treffen wird in der Tradition von Meister Huang und der Art und Weise von Wee Kee Jins Partnerarbeit stattfinden.
Dieses Treffen ist nicht geeignet um zu kämpfen oder um für Wettkämpfe zu trainieren.
Das Motto dieser Veranstaltung ist: Die klassischen Schriften des TAIJI ( TAICHI ) anzuwenden und besser zu verstehen.
In China war Push Hands in früheren Tagen bekannt als eine Übung „des Spürens und Fühlens„. Irgendwann später wurde es Push Hands genannt.

Die 29. Sommerakademie für Taijiquan und Qigong findet vom 09.-30.07.2023 in Alterode (Harz) statt. Hella Ebel wird dort in der 1. Woche 09.07.-16.07. unterrichten.
Ausführliche Information als Pdf-Datei hier.

Tai Chi im Urlaub – Der nächste Ferienworkshop in Tinglev mit mir und Jakob findet vom 27.Juli bis zum 01. August 2023 statt.
– gleich hinter der Grenze in Tinglev!
Tai Chi Sønderjylland lädt zu einem spannenden Tai Chi – Abenteuer mit Hella Ebel ein, für Tai Chi Anfänger und Erfahrene. Tai Chi Sønderjylland bietet dir mit diesem Workshop eine einzigartige Möglichkeit, dich noch mehr in die Tai Chi – Übungen zu vertiefen, mit intensivem Unterricht und gemütlichem Zusammensein mit anderen Teilnehmern.
Weitere Informationen: Tai Chi Sønderjylland .
Anmeldung bitte bei Jakob Mikkelsen: kobi@kobi.dk – Tel. +45 2395 2075

Montag ab 07.08.2003 um 18 Uhr Qigong
Dienstag ab 08.08.2023 um 10 und um 18 Uhr Taijiquan
Donnerstag ab 10.08.2023 um 18 Uhr Taijiquan mit Michael Coers
12 mal 90 Minuten kosten 150 €. Die Kurse werden von den gesetzlichen Kranklenkassen bezuschusst.

Seit 1998 kommt Wee Kee Jin regelmäßig nach Deutschland, um sein tiefes, allumfassendes Verständnis von Taijiquan an lernbereite Teilnehmer weiterzugeben. Dabei hat sich sein Unterricht immer mehr von der Vermittlung der äußeren hin zur inneren Bewegung entwickelt. Deshalb können von seinen Workshops auch Teilnehmer aus anderen Kampfkunst-Stilen für ihre Praxis profitieren. Denn es geht hauptsächlich um das Anwenden der Taiji-Prinzipien in der Partnerarbeit.
Durch die Tiefe des Verständnisses der Taiji-Prinzipien inspiriert und belebt Wee Kee Jin das eigene Üben immer wieder neu.

Vom 30.09.- 03.10.2023 findet das 4. Pushing Hands Meeting in Osnabrück nach dem Konzept des Haßfurter Treffens statt – organisiert von der TaiChi Schule Osnabrück.
Die Taiji-Schule mit den Räumen in der Aikido Schule Osnabrück bietet die räumlichen Voraussetzungen für ein kleines Treffen. Da es die 1Raumenergie nicht mehr gibt, wird das Treffen auf 30 Teilnehmer begrenzt und mit nur zwei Lehrern stattfinden. Unser Huang-System beinhaltet durch die vielen unterschiedlichen festgelegten Partnerübungen und das halbfreie Pushen eine bewusste Herangehensweise. V-Schritt, Parallelstand und Bogenschritt im Wechsel machen es leichter mit innerer, entspannter Kraft zu arbeiten. Unterrichten werden Hella Ebel, Epi van de Pol und Michael Coers. Anmeldungen über unser Kontaktformular sind schon möglich

Seit 1998 kommt Wee Kee Jin regelmäßig nach Deutschland, um sein tiefes, allumfassendes Verständnis von Taijiquan an lernbereite Teilnehmer weiterzugeben. Dabei hat sich sein Unterricht immer mehr von der Vermittlung der äußeren hin zur inneren Bewegung entwickelt. Deshalb können von seinen Workshops auch Teilnehmer aus anderen Kampfkunst-Stilen für ihre Praxis profitieren. Denn es geht hauptsächlich um das Anwenden der Taiji-Prinzipien in der Partnerarbeit.
Durch die Tiefe des Verständnisses der Taiji-Prinzipien inspiriert und belebt Wee Kee Jin das eigene Üben immer wieder neu.

Seit 1998 kommt Wee Kee Jin regelmäßig nach Deutschland, um sein tiefes, allumfassendes Verständnis von Taijiquan an lernbereite Teilnehmer weiterzugeben. Dabei hat sich sein Unterricht immer mehr von der Vermittlung der äußeren hin zur inneren Bewegung entwickelt. Deshalb können von seinen Workshops auch Teilnehmer aus anderen Kampfkunst-Stilen für ihre Praxis profitieren. Denn es geht hauptsächlich um das Anwenden der Taiji-Prinzipien in der Partnerarbeit.
Durch die Tiefe des Verständnisses der Taiji-Prinzipien inspiriert und belebt Wee Kee Jin das eigene Üben immer wieder neu.