
Im extra für uns auf Körpertemperatur erwärmten Bad Melle (am Bahnhof) bieten Natascha Kirchner und ich Aquarelax Gruppen und Einzelsessions an. Sie haben dadurch Gelegenheit, diese einzigartige aquatische Körperarbeit (zum Beispiel mit ihrem Partner) zu erfahren und zu genießen.
Teilnahmegebühr 25,- Euro (inkl. Badgebühr)
Bitte Anmelden 🙂

Freitag 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 13:00 Uhr
bei Ausbildung: Sa / So ab 9:30 Uhr Theorie
Offen für alle Übenden im Taijiquan, die an einem intensiven Training interessiert sind. Inhalte: Basisarbeit, Kurzform (nach Huang Sheng Shyan), Huangform, Partnerarbeit, evtl. White Crane.
Das Intensivwochenende kann Teil der Ausbildung zum Kursleiter/Lehrer sein, muss aber nicht.

Regelmäßige Freies Pushen in der Tai Chi Schule – Auch Teilnehmer/innen aus anderen Stilen sind willkommen. Es geht nicht um Wettkampf, sondern darum, die Taiji Prinzipien immer mehr ins Freie Pushen zu bringen.
Ablauf: 30 Minuten Fixed Patterns; 30 Minuten halbfreies Pushen; 60 Minuten Freies Pushen mit wechselnden Partnern.
Freitags 17:30-19:30 Uhr
04.01./ 15.02./ 29.03./ 17.05.2019
Kosten 10,00 €

Vom 31.03. – 07.04.2019 assistiere ich Wee Kee Jin beim Workshop in Plankstetten.

Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr
Der nächste Frühjahrsworkshop mit Wee Kee Jin in der Tai Chi Schule Osnabrück. Anmeldung bitte über das Kontaktformular, oder auch per Mail / Telefon an Hella Ebel.

Regelmäßige Freies Pushen in der Tai Chi Schule – Auch Teilnehmer/innen aus anderen Stilen sind willkommen. Es geht nicht um Wettkampf, sondern darum, die Taiji Prinzipien immer mehr ins Freie Pushen zu bringen.
Ablauf: 30 Minuten Fixed Patterns; 30 Minuten halbfreies Pushen; 60 Minuten Freies Pushen mit wechselnden Partnern.
Freitags 17:30-19:30 Uhr
04.01./ 15.02./ 29.03./ 17.05.2019
Kosten 10,00 €

Im extra für uns auf Körpertemperatur erwärmten Bad Melle (am Bahnhof) bieten Natascha Kirchner und ich Aquarelax Gruppen und Einzelsessions an. Sie haben dadurch Gelegenheit, diese einzigartige aquatische Körperarbeit (zum Beispiel mit ihrem Partner) zu erfahren und zu genießen.
Teilnahmegebühr 25,- Euro (inkl. Badgebühr)
Bitte Anmelden 🙂

Freitag 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 13:00 Uhr
bei Ausbildung: Sa / So ab 9:30 Uhr Theorie
Offen für alle Übenden im Taijiquan, die an einem intensiven Training interessiert sind. Inhalte: Basisarbeit, Kurzform (nach Huang Sheng Shyan), Huangform, Partnerarbeit, evtl. White Crane.
Das Intensivwochenende kann Teil der Ausbildung zum Kursleiter/Lehrer sein, muss aber nicht.

Das 7. Internationale Push Hands Meeting in Haßfurt am Main, mit klarem Fokus auf Spüren und Fühlen.
Das Motto dieser Veranstaltung ist: Die klassischen Schriften des TAIJI ( TAICHI ) anzuwenden und besser zu verstehen.
Unterrichten werden dieses mal Paul Fretter, Thomas Kirchner, Dr. Herbert Winter, Roland von Loefen und Hella Ebel.

Tai Chi im Urlaub
– gleich hinter der Grenze in Tinglev!
Tai Chi Sønderjylland lädt zu einem spannenden Tai Chi – Abenteuer mit Hella Ebel ein, für Tai Chi Anfänger und Erfahrene. Tai Chi Sønderjylland wünscht mit diesem Workshop, dir eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, dich noch mehr in die Tai Chi – Übungen zu vertiefen, mit intensivem Unterricht und gemütlichem Zusammensein mit anderen Teilnehmern.
Anmeldung bitte bei Jakob Mikkelsen (kobi@kobi.dk)
Ein Flyer folgt.

Vom 25.08.-01.09.2019 assistiere ich Wee Kee Jin beim Workshop.

jeweils 10 – 13 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Am Sonntag (6.10.) wird es viel Raum für Freies Pushen geben.
Der letzte Workshop zum Thema „Receiving Force“ hat viel Spaß gemacht, deshalb biete ich diesen Intensiv-Workshop 2019 wieder an. Partnerarbeit wird dabei Schwerpunkt sein. Taiji Prinzipien im freien Pushing Hands sollen angewendet werden. Der Workshop kann als Teil der Kursleiter-/Lehrerausbildung (Info) angerechnet werden.
Die Kunst des Taijiquan wird auch als “das Höchste Letzte” bezeichnet. Das drückt sich im Jiejin oder der „Empfangenden Kraft“ aus. Jiejin heißt die Kraft des Gegners aufzunehmen, zurückzusenden und ihn damit zu entwurzeln oder zu werfen. In dieser höchsten Art das Taiji anzuwenden, ist man so verwurzelt, verbunden, stabil im Stand, dass es keine Rolle spielt, wo oder wie der Gegner angreift. Man ist in der Lage die Kraft zu absorbieren und direkt zurückzugeben. Es gibt keine äußere Bewegung mehr. Man steht wie eine Säule zwischen Himmel und Erde.
Kosten: Pro Tag 60,00 € / Tag, halber Tag 30,00 € Gesamt: 220,00€
Ein Flyer folgt.

Der Kurs beginnt Donnerstag Abend mit dem Abendessen um 18:00 Uhr und endet am Sonntag mit dem Mittagessen. Wir arbeiten an Kurzform, Huangform, Partnerarbeit. Waffenformen und Sonderwünsche wie z. B. White Crane können Thema sein.

Vom 29.11.-01.12.2018 findet das 2. Pushing Hands Meeting in Osnabrück nach dem Konzept des Haßfurter Treffens statt – organisiert von der TaiChi Schule Osnabrück.
Unterrichten werden Roland von Loefen, Thomas Kirchner und Hella Ebel.
Ein Flyer folgt 🙂